Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl direkt auf Lager
Gratis-Versand ab 69€ mit DHL
30 Tage kostenfreie Rückgabe
Hotline 03381 3424580

Empfang in Paris: Deutsche Weine im Rampenlicht

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit begrüßte Charlotte Weihl, 76. Deutsche Weinkönigin, in Paris 250 hochkarätige Gäste und sprach über den deutschen Wein.

Am Abend des 2. Oktober fand im Palais Beauharnais, der Residenz des deutschen Botschafters in Paris, ein festlicher Empfang anlässlich des Tags der Deutschen Einheit statt. Unter der Leitung der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und in Anwesenheit hochrangiger Gäste, darunter Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, stand der Abend ganz im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft und dem Genuss erlesener Weine aus Deutschland.

Die frisch gekrönte 76. Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl nutzte die Gelegenheit, um die Vielfalt und Qualität deutscher Weine zu repräsentieren. In ihrem kurzen, aber prägnanten Grußwort hob sie die Bedeutung der deutschen Weinerzeuger/innen hervor und betonte die Verbundenheit. Besonders freute sie sich, die Weine aus verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands den Gästen präsentieren zu dürfen.

Nach den Grußworten von Ministerin Daniela Schmitt und Bundesminister Pistorius erklangen die Nationalhymnen Deutschlands und Frankreichs. Charlotte Weihl hatte anschließend die Ehre, das Buffet offiziell zu eröffnen, begleitet von den Weinen, die an eleganten Weinbars im Palais Beauharnais gereicht wurden.

Dieser besondere Abend in Paris verdeutlichte einmal mehr die internationale Bedeutung des deutschen Weins und die Rolle der Deutschen Weinkönigin als Botschafterin dieses Kulturguts.

Quelle und Bilder: www.deutscheweine.de