Gute Gespräche deutscher Aussteller auf der Wine Paris

Vertreter aus neun von dreizehn deutschen Weinregionen waren vor Ort. Die Anzahl der anwesenden Betriebe erreichte einen neuen Höchststand für die deutsche Teilnahme an der sich weiter entwickelnden Fachmesse in Paris (Halle 4 H283).
, so die DWI-Geschäftsführerin.
An der DWI-Degustationstheke wurden neben den renommierten deutschen Rebsorten Riesling und Spätburgunder auch diverse weiße Burgundersorten sowie Schaumweine und alkoholfreie Weine aus dem Sortiment der deutschen Messeaussteller zur Verkostung angeboten. Kompetente Beratung erhielt man unter anderem von der Deutschen Weinprinzessin Julia Lambrich.
Während der drei Messetage bot das DWI-Team ein abwechslungsreiches Programm aus Seminaren und Verkostungen für das Fachpublikum an. Montagsvormittags wurde das Augenmerk auf die deutschen Premiumsekte mit dem Thema „License to Sparkle“ gelegt, während am Dienstag die Themen „The Art of Dry Riesling: From Everyday to Exceptional“ sowie „Hidden Gems: German Spätburgunder“ behandelt wurden. Mittwochs waren dann die deutschen Chardonnay- und Kabinett-Weine von Bedeutung.